Seniorenabteilung

Wie im Hinspiel war die Herbst-Truppe in einem hart umkämpften Spiel erfolgreich. Steele hatte insgesamt mehr Spielanteile, während sich die Heisinger aufs Kontern verlegten. Auf beiden Seiten wurden zahlreiche Torchancen in dem offenen Schlagabtausch nicht genutzt. Beide Torhüter verdienten sich allerdings auch Bestnoten. In der 30. Minute konnte Kevin Maskow nach einem gelungenen Doppelpass mit Erhan Azatoglu die 1:0 Führung erzielen. Danach wurde das Spiel zunehmend ruppiger und der Schiedsrichter verteilte auf beiden Seiten zahlreiche gelbe Karten.
32 von 66 gestarteten Mannschaften qualifizierten sich am Wochenende für die Zwischenrunde der Hallenstadtmeisterschaft. Der Heisinger SV erreichte dieses Ziel am Samstag, den 14.01.1012 mit einer eindrucksvollen Leistung in der Vorrundengruppe 5. Mit einem Torverhältnis von 18:3 Toren setzte man sich gegen die Teams von Fortuna Bredeney, Yurdom Spor und ESV Frillendorf durch.
Nach dem Arbeitssieg am 27.11.2011 gegen die Zweitvertretung des SC Velbert und dem 1:1 im Derby am 11.12.2011 gegen die Mannschaft des SC Werden-Heidhausen belegt die Mannschaft von Trainer Herbst zur Saisonhälfte den 8.Tabellenplatz.

Zum Schluss waren alle Heisinger froh, dass endlich wieder drei Punkte eingefahren werden konnten. Mit 3:1 wurde die Zweitvertretung des Sportclubs Velbert bei widrigen äußeren Bedingungen am ersten Adventssonntag besiegt. Trotz des Erfolges zeigte die Mannschaft aber wieder die schon bekannten Schwächen im Spielaufbau. Viel...

Auf der Mitgliederversammlung unseres Vereins am 20.11.11 wurde von den anwesenden Mitgliedern Dr. Peter Küpperfahrenberg zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Klaus Feldhaus hatte nach 9-jähriger Amtszeit den Vorsitz zur Verfügung gestellt. Dr. Peter Küpperfahrenberg hat bereits als Junior in unseren Jugendmannschaften und später auch...

Der Heisinger SV wird aktuell in der Tabelle nach unten durchgereicht. Nach dem Superstart in die Bezirksliga-Saison 2011/2012 mit 13 Punkten aus 6 Spielen zeigt die Tabelle nun ein völlig anderes Bild. Platz 9 mit Blickkontakt zu den Abstiegsplätzen. Es kann jetzt nur noch darum gehen, sich zumindest im Mittelfeld fest zu setzen. Die beiden letzten Spiele verleiten aber nicht gerade zum Optimismus. Gegen Rot-Weiß Mülheim dominierte man in der ersten Halbzeit und Mülheim konnte ein glückliches 0:0 zur Halbzeit halten. In der zweiten Halbzeit dann ein völlig anderes Bild. Unglaubliche Fehler in allen Mannschaftsteilen und am Ende eine Abstrafung mit 5:0!
Der Heisinger SV stoppte die Negativserie mit einem eindrucksvollen 7:0 gegen Holsterhausen. Erhan Azatoglu erzielte in der ersten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick! Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da führte der HSV bereits nach 5 Spielminuten mit 2:0 Toren. In der 3.Minute entwischte Erhan Azatoglu zum ersten Mal der gegnerischen Abwehr und erzielte im Alleingang die 1:0 Führung. Zwei Minuten später schickte er mit einem sehr schönen Pass Philip Penders auf die Reise, der auf 2:0 erhöhte. Die erste Viertelstunde des HSV war sehr überzeugend. Holsterhausen kam nicht einmal vor das Heisinger Tor.

Einladung Der Vorstand des Heisinger Sportvereins 52/96 e.V. lädt alle Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 20. November 2011 um 11:00 Uhr in den Aufenthaltsraum auf dem Sportplatz Uhlenstraße ein. Tagesordnung: TOP 1 : Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder TOP 2 :...

Über 90 Minuten stand das Schiedsrichtergespann im Mittelpunkt der Partie gegen den Spitzenreiter aus Mülheim. Schon in der ersten Minute wurde Philip Penders im Strafraum der Gäste elfmeterreif gefoult. Der Linienrichter zeigte das Foulspiel an, aber der Schiedsrichter ließ sich davon nicht beeindrucken. Die Heisinger zeigten eine wesentlich engagiertere Leistung als in den letzten Spielen und standen zunächst in der Abwehr sehr kompakt. Leider führten zwei individuelle Fehler dennoch zu zwei Gegentoren in der ersten Halbzeit. In der 22 Minute das 0:1 nach einem Abspielfehler im Mittelfeld und in der 38. Minute dann das 0:2 nach einem Stellungsfehler auf der linken Abwehrseite nach einer Flanke in den Strafraum. Der Schiedsrichter verteilte munter gelbe Karten und provozierte so manches Kopfschütteln auf beiden Fanseiten. In der 40.Minute schickte er den ersten Spieler von Mülheim zum vorzeitigen Duschen.
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.